Entwicklung der Firma Heinz Roth Gartengestaltung
Die Firma Heinz Roth
Gartengestaltung wurde im Jahre 1970 gegründet.
Begonnen hat Heinz Roth
damals in einer Garage mit einem VW-Transporter und einer Heckenschere.
Den Schwerpunkt stellte zu Anfang die Gartenpflege im privaten Bereich dar.
Zufriedene
Kunden empfiehlen den jungen Gärtnermeister und Landschaftsgärtner weiter.
Der
Kundenkreis und die Arbeitsbereiche erweiterten sich rasch. Die Um- und Neugestaltung
von Gärten wurde schnell zur wichtigsten Unternehmensaufgabe.
Mit dem
Wachsen der Arbeitsbereiche entwickelte sich das Unternehmen kontinuierlich
weiter, die Mitarbeiterzahl, der Maschinen- und Fuhrpark wurde stetig erweitert.
Kirsten Roth ist für die
Kunden am Telefon da und erledigt alle bürotechnischen Arbeiten.
Seit
1988 arbeitet auch der Sohn Michael Roth im Betrieb mit. Nach der Lehre
zum Landschaftsgärtner und praktischen Berufsjahren absolvierte er die Meister-
und Technikerschule. Als Gärtnermeister und Gartenbautechniker steht Michael
Roth den Kunden seit 1995 zur Verfügung.
Heute ist der Betrieb
auf die Gestaltung von Gärten und Grünanlagen privater und öffentlicher
Art spezialisiert.
Im Zoo Hannover gestaltete die Firma Heinz Roth zahlreiche
Tiergehege und Aussenanlagen.
Planungsvorschläge werden in Zusammenarbeit
mit den Kunden erarbeitet.
Für die Ausführung der Arbeiten stehen heute
moderne Geräte und Maschinen zur Verfügung.
Auf
Wunsch der Kunden übernimmt der Gartenbaubetrieb auch die weitere Pflege
der Anlagen.
Viele Stammkunden halten der Firma Roth die Treue und lassen
ihre Gartenanlagen auch nach 15 bis 20 Jahren von bewährter Hand wieder
neu- oder umgestalten.
Zu den Pflanz- und Pflegearbeiten gehören auch
das Anlegen von Wegen und Plätzen, diverse Holzarbeiten und vieles mehr
zu den täglichen Aufgaben. Bevorzugt verwenden Heinz Roth und
seine Mitarbeiter Naturmaterialien zur Gartengestaltung.
Die Firma Heinz Roth
ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich gerne neuen Herausforderungen
stellt und Gartenvisionen in die Wirklichkeit umsetzt.
Dieses wird durch
die 12-15 Mitarbeiter verwirklicht, die schon zum Teil über 20 Jahre in
unserer Firma mitarbeiten.
Verwirklichte Gartenträume (hier klicken)
Weitergehendes
Engagement der Familie Roth
Seit dem 1.März 1993
sind Heinz Roth und Ehefrau Kirsten, Gesellschafter der "Gartenbau
und Grünpflege im Johanneshof gem. GmbH Wettbergen". Der gärtnerische
Pflegebetrieb ging aus dem Wohnmodell "Johanneshof in Wettbergen"
hervor. Ziel des Unternehmens ist die Integration behinderter Menschen in
das freie Berufsleben.
Heute ist das Unternehmen
in der Lage mit seinen Mitarbeitern ordentliche Arbeitsleistung zuverlässig
zu erbringen. Mit viel Eifer und Freude, auch mit manchem Tropfen Schweiß,
wurden selbst schwierige Aufgaben angegriffen und ausgeführt. Viele Facharbeiten
sind inzwischen erlernt und zur Selbstverständlichkeit geworden.
Das sozial
engagierte Unternehmen übernimmt die komplette Pflege von Rasen-, Gehölze-
und Staudenflächen, Hecken-, Strauch- und Baumschnitt, sowie die verschiedensten
gärtnerischen Pflegearbeiten.
In Gruppen aufgeteilt, werden diese Arbeiten
unter Anleitung und Aufsicht der Fachkräfte ausgeführt.
Für die psychische
Betreuung ist eine Sozialpädagogin verantwortlich.
Gepflegt werden zur
Zeit über 180 Wohn-
und Siedlungsanlagen, Industrie- und Gewerbeflächen, Grün- und Sportanlagen,
sowie Hausgärten und Friedhöfe in der Region Hannover.
Alle dafür erforderlichen Geräte und Maschinen sind
verfügbar. Die Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze sind sehr begehrt.
Die Arbeit bringt unseren
Mitarbeitern in diesem Betrieb sehr viel Freude
und ein ganz neues Selbsterlebnis.